211 edu-sets found

Organizations: esero Formats: PNG

Filter Results
  • Baryzentrische Bälle

    Bei dieser Aufgabe wird das Prinzip der Momente (Momentensatz) auf rotierende Systeme angewandt, um das Konzept eines Baryzentrums bzw. Massenmittelpunkts zu demonstrieren, und...
  • Pixel um uns herum

    Bei dieser Aufgabe lernen die Schüler:innen die Grundlagen geometrischer Bestandteile von Bildern, einschließlich Pixel, sowie deren wissenschaftliche und künstlerische...
  • Geschichte des Universums

    Bei diesen Aufgaben arbeiten die Schüler:innen gruppenweise, um Zeitachsen zu erstellen: zunächst eine für ihr eigenes Leben und dann eine für die Hauptereignisse in der...
  • Calliope mini

    Durch den Calliope mini und dem Open Roberta Lab soll der Sachunterricht an Grundschulen interaktiver und technischer werden. So erlernen die Grundschüler*innen mit diesen...
  • Von 3D-Druckern und Datenspionen

    Du hast keine Lust mehr auf Langeweile, sondern möchtest mal was Neues ausprobieren? Dann nimm an einem spannenden Online-Kurs an! Im Mai und Juni 2020 bietet das...
  • Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

    Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler:innen durch Texte,...
  • ISS Education Kit

    Das ISS Education Kit wurde vor einiger Zeit für die Sekundarstufe I entwickelt und ist durch seine Inhalte und praxisorientierte Didaktik eine zeitlose Ressource, die eine...
  • Planeten um ferne Sterne

    In dieser Aufgabenreihe geht es um viele spannende Fragen, die Astronom*innen erforschen. Zum Beispiel wie Planeten, die um ferne Sterne kreisen, gefunden werden können und ob...
  • Kostenloser Ferienspaß rund ums Programmieren, Schneiden von Videos und mehr!

    “Juchu, die Sommerferien stehen vor der Tür! Wellenreiten im Surferparadies Hawaii, Reiturlaub in der isländischen Vulkanlandschaft oder vielleicht Sonnenbaden in einer heißen...
  • Städte bei Nacht

    Diese Unterrichtseinheit klärt Schüler:innen über das Thema Lichtverschmutzung auf. Neben der Sensibilisierung werden die Schüler:innen in das Citizen Science-Projekt “Cities at...
  • Spannende Aktionen für zu Hause

    Die ESA bietet auf Grund der aktuellen Situation diverse Aktionen für zu Hause an. So können Sie mit Moon Camp @Home mit einer 3D-Modellierungssoftware eine Mondbasis, ein...
  • (Online) Lehrkraftfortbildung Physik / Astronomie

    Unter dem Motto „Sternentwicklung verstehen und im Unterricht thematisieren“ findet am 22.09.2020 , 24.09.2020 und 25.09.2020 die jährlich Lehrkraftfortbildung Physik /...
  • Raspberry Pi

    Die NOAA-Wettersatelliten senden ihre Bilder unverschlüsselt zur Erde und können mit einfachen Mitteln von jedem Menschen empfangen werden. Diese Anleitung beschreibt...
  • Die Reise zum Mars

    In diesem Versuch werden die Schüler:innen Teil eines Forscherteams, dessen Ziel es ist, mit Hilfe eines sicheren Raumschiffs die Reise zum Mars zu absolvieren. Die Lernenden...
  • All.täglich

    Die Erforschung des Weltraums und die Forschung unter Weltraumbedingungen liefert seit Jahrzehnten Wissen und Innovationen für die gesamte Menschheit. So trägt die...
  • Nimm teil am Wissenschaftsfestival Science Days Digital

    Vom 19. Oktober bis 29. November 2020 finden die Science Days Digital statt – ein Online-Wissenschaftsfestival für Groß und Klein mit vielen Live-Veranstaltungen und...
  • Moon Camp Discovery Challenge

    Bei der Moon Camp Discovery Challenge bauen Schüler:innen ihre eigene Mondbasis! Wie muss eine Mondstation aufgebaut sein, um das Überleben der Astronaut*innen zuverlässig und...
  • Neue Videos zur Moon Camp Challenge online

    Zwei neue Videos zur Moon Camp Challenge sind online auf unserer Homepage und der ESERO Germany-YouTube-Channel! Im ersten Video erklärt Astronaut Matthias Maurer die...
  • Weiteres Tinkercad-Video online

    Auf dem ESERO-YouTube-Channel ist nun auch ein zweites Video zum 3D-Programm Tinkercad verfügbar. Darin wird gezeigt, wie man sich unser Maskottchen Paxi selbst erstellen kann....
  • Bau Dein Mondfahrzeug mit dem UMT-Werkzeugsystem

    In dieser Aktivität wird eine Anbindung des weitverbreiteten, schülergerechten Werkzeugsystem UMT von Technik LPE an ein Weltraumthema vorgenommen. Ausgehend von einem...