93 edu-sets found

Organizations: esero Formats: JPEG

Filter Results
  • Lehrkräftefortbildung Klimawandel begreifen: Expertenwissen und digitale...

    Am Dienstag, den 3.12.2024 findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop im Planetarium Bochum (Castroper Str. 67, 44791 Bochum) statt. Er richtet sich an Lehrkräfte aus den MINT-...
  • ESA-Aktionen und Wettbewerbe 2024

    Lehrkräfte & Raumfahrt-Eltern aufgepasst! Die ESA-Wettbewerbe & Aktionen des Schuljahres 2024/25 gehen bald los! Die Wettbewerbe finden alle jährlich statt, und zwar von...
  • Climate Detectives Summit

    Climate Detectives Summit geht in die nächste Runde und startet am 9. September 2024 und endet am 4. April 2025. Die Teilnehmenden können sich auf ein Webinar mit einem/einer...
  • RUB Teachers Day 2024: Workshop zu Erdbeobachtungsdaten im Unterricht

    Im Rahmen des RUB Teacher’s Day am Samstag den 09.03.2024 auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum findet um 14:45-17:45 Uhr ein Workshop des Geographischen Instituts mit dem...
  • Eröffnung der INNOspaceEXPO „ALL.TÄGLICH!“

    Raumfahrt schafft Innovationen, die auf der Erde alltäglich genutzt werden, oft ohne dass ihre Herkunft aus dem All bekannt ist: Mobilität, Logistik, Sicherheit, Energie,...
  • Abenteuer Weltraum: Familientag an der Sternwarte Bochum am 9. März 2024

    Spaß und Wissenswertes für Familien mit Kindern gibt es am Samstag, den 09.03.24 beim „Familientag Abenteuer Weltraum”. Die Besucher*innen können sich von 11.00-18.00 Uhr im...
  • Forscherkarten Erde und Weltall

    Kennt ihr schon unsere Forscherkarten "Erde & Weltall"? Die Forscherkarten sollen Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren dazu anregen, sich mit naturwissenschaftlichen...
  • Das Ende der Dinosaurier und andere planetarische Katastrophen

    Sind euch schon die Dinosaurier aufgefallen, die derzeit durch Bochum ziehen? 44 sind es! Bis vor etwa 65 Millionen Jahren lebten Dinosaurier auf allen Kontinenten der Erde,...
  • CanSat

    Der Deutsche CanSat Wettbewerb ruft zum 11. Mal Schüler:innen (SuS) ab 14 Jahren dazu auf, ihre eigenen Mini-Satelliten zu entwerfen und zu bauen. Dieser innovative Wettbewerb...
  • INNOspace Masters Wettbewerb

    Der INNOspace Masters Wettbewerb geht wieder los. Er fördert Ideen für den Transfer von Innovationen aus anderen Branchen in die Raumfahrt und umgekehrt. Wir organisieren den...
  • Zeig mir dein Universum

    Seit einem Jahr gibt es die neue Raumfahrtstrategie. Diese gibt dem Thema “Raumfahrt und Bildungsarbeit” einen besonderen Stellenwert. Um den Alltagsbezug von Raumfahrt noch...
  • Vulkane auf Mars und Erde

    In dieser Übungsreihe lernen die Schüler:innen in Einzel- und in Gruppenarbeit Parallelen und Unterschiede zwischen Vulkanen auf der Erde und dem Mars zu erkennen und zu...
  • Aralkum

    Der Rückgang des Aralsees und die Entstehung der Wüste Aralkum ist eines eindrücklichsten Beispiele für Desertifizierungsprozesse unserer Zeit. Das Arbeitsblatt “Aralkum – Vom...
  • Erde bei Nacht

    Geographie: 11. bis 13. Klasse In dieser Einheit befassen sich die Schüler:innen mit der Energiegewinnung und -verbrauch in den benachbarten Regionen Belgien und Nordrhein-...
  • Materialset für Raumfahrzeuge

    Mit Hilfe dieses ESA Unterrichtsmaterials können Schüler:innen die Eigenschaften verschiedener Materialien erforschen. Ganz wie in der Weltraumforschung führen sie verschiedene...
  • Fotos der Erde für Schüler*innen

    Bei Mission SpaceLab haben die Schüler:innen die Möglichkeit die Astro-Pi-Computer auf der Internationalen Raumstation zu programmieren. Im Rahmen des Themas “Leben auf der...
  • Berge auf Mond und Erde

    Mathematik: 6. bis 7. Klasse Die Übungen “Berge auf Mond und Erde” wurden im Rahmen der Projekte ESERO Germany und “Columbus Eye – Live-Bilder von der ISS im Schulunterricht” an...
  • Mission X

    Mission X – Train like an Astronaut, ist ein internationaler Schulklassen-Wettbewerb, der sich rund um das Thema Fitness und gesunde Ernährung dreht und jungen Menschen in über...
  • Gewicht und Masse

    Die Schüler:innen erhalten ein grundlegendes Verständnis für den Zusammenhang zwischen Masse und Gewicht. Sie lernen, dass das Gewicht eines Astronauten abhängig von dem...
  • Die erste Mondolympiade

    In naher Zukunft gibt es auf dem Mond eine Mondbasis, in der Astronauten leben und arbeiten. Das Leben auf dem Mond unterscheidet sich vom Leben auf der Erde in zwei...