93 edu-sets found

Formats: JPEG

Filter Results
  • Impuls und Bewegung einer Rakete

    Wie funktionieren Raketen und wie schnell fliegen sie eigentlich? Das und wie man die Geschwindigkeit einer Rakete selbst berechnet, können Schüler:innen der Stufen 9-11 in...
  • Die Raketengleichung

    Wie und wie schnell fliegen eigentlich Raketen? Das und wie man die Geschwindigkeit einer Rakete berechnet und die Raketengleichung herleitet, können Schüler:innen der Stufen...
  • Unsere Materialien für den Heimunterricht

    Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Ihnen unsere kostenlosen Lernmaterialien vorstellen, die auch im Heimunterricht verwendet werden können. Dabei handelt es sich um...
  • Expedition Zuhause

    Auf der neuen Webseite der ESA finden Sie viele Materialien und Angebote für Schüler:innen, die Zuhause durchgeführt werden können. Die Webseite richtet sich vor allem an Kinder...
  • Einen eigenen Minisatelliten bauen

    Bis zum 18. Oktober 2020 können sich Schüler:innen für den diesjährigen Deutschen CanSat Explorer Wettbewerb bewerben. Gesucht werden technikbegeisterte Jugendliche ab 14...
  • All.täglich

    Die Erforschung des Weltraums und die Forschung unter Weltraumbedingungen liefert seit Jahrzehnten Wissen und Innovationen für die gesamte Menschheit. So trägt die...
  • All.täglich

    Die Erforschung des Weltraums und die Forschung unter Weltraumbedingungen liefert seit Jahrzehnten Wissen und Innovationen für die gesamte Menschheit. So trägt die...
  • Die Bestimmung der Erdbeschleunigung

    In diesem Dokument dürfen Schüler:innen interessantes über die Erdbeschleunigung (g) erfahren und den Wert dieser im angeleiteten Experiment eigenständig zu Hause erforschen....
  • Leben auf Planeten und Exoplaneten

    Dieses Projekt beschäftigt sich mit Planeten um andere Sterne, sogenannte Exoplaneten und der Frage, ob es Leben im Weltall außerhalb der Erde geben kann. Behandelt werden die...
  • Die Sterne über uns

    Die Sterne über uns begleiten uns jede Nacht. Nur selten schweift unser Blick jedoch bewusst zu den Sternen. In diesem Materialheft gehen die Schüler:innen den Weg über die...
  • Krater auf dem Mond

    In diesen Aktivitäten werden die Schüler:innen die Krater auf dem Mond und der Erde kennenlernen. Zusammen mit Paxi, dem Maskottchen von ESERO, vergleichen sie die beiden...
  • Neue Forscherpakete für Kinder von 6 bis 10 Jahren

    Die IUZ Sternwarte Bochum hat zwei spannende neue Forscherpakete mit Experimenten zum Thema “Erde & Weltall” erstellt. Die Pakete enthalten bereits alles, was für die...
  • Mission X Workshop für Lehrkräfte – jetzt registrieren!

    Mission X – Train like an Astronaut, ist ein internationaler Schulklassen-Wettbewerb, der sich rund um das Thema Fitness und gesunde Ernährung dreht und jungen Menschen einen...
  • Workshop „Bau eines Mini-Satelliten beim Deutschen CanSat-Wettbewerb“

    Ein CanSat ist ein Satellit in der Größe einer Getränkedose, der mit einer Rakete auf eine Höhe von mehreren hundert Metern gebracht werden kann, um danach an einem Fallschirm...
  • Lehrerfortbildung Astronomie

    Zielgruppe: Lehrer:innen mit Interesse an der Vermittlung von Astronomie in der Schule, und weiter Interessierte. **Dauer: 4 Stunden Veranstaltungsformat: online Termin: 26....
  • Bil­der von Fuß- und Schu­h­ab­drücken rei­sen zum Mond: DLR-Mitmach-Aktion

    Bis zum 1. Februar 2021 können Kinder und Jugendliche kreative Fotos von ihrem Schuh- oder Fußabdruck einreichen. Diese fliegen dann auf einem USB-Stick mit zum Mond. Auf den...
  • Forscherkarten Erde und Weltall

    Erde & Weltall faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Es ist gar nicht so leicht, sich all die Phänomene zu erklären, die um uns herum und über uns passieren.. Häufig...
  • Fortbildung auf Anfrage

    Zielgruppe: Klasse 5 – 6 Dauer: 2 – 3 Stunden Veranstaltungsformat: Online oder Präsenz In diesem Projekt lernen die Schüler:innen mit der bildlich gestalteten...
  • Fortbildung auf Anfrage

    Zielgruppe: Klasse 7 – 13 Dauer: ca. 3 Stunden Veranstaltungsformat: Präsenz (ggf. auch Online) Die Sterne über uns begleiten uns jede Nacht. Nur selten schweift unser Blick...
  • Lillis Reise zum Mond

    Wir, das Planetarium Bochum, gehören neben weiteren Partnern zu ESERO Germany. Seit vielen Jahren unterstützen wir Lehrer:innen zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben. Unsere...