-
Lehrkraftfortbildung Mathematik 2021
Thema: Astronomie und Geometrie auf der Sphäre Termin: Freitag, 12.11.2021 – Samstag, 13.11.2021 Ort: Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Website... -
Neue Online-Fortbildungen für Lehrer*innen und Online-Konferenz
Die ESA bietet sechs neue Online-Fortbildungen zum Thema “Teach with Space” an. Die Anmeldungen sind offen. Zudem startet vom 6. bis zum 8. Juli 2021 die erste ESA Teacher... -
Bilder von Fuß- und Schuhabdrücken reisen zum Mond: DLR-Mitmach-Aktion
Bis zum 1. Februar 2021 können Kinder und Jugendliche kreative Fotos von ihrem Schuh- oder Fußabdruck einreichen. Diese fliegen dann auf einem USB-Stick mit zum Mond. Auf den... -
Neue ESA Kids App verfügbar
Ab sofort ist die neue ESA Kids App im Android und Apple Store verfügbar. In verschiedenen Spielen können die Kids das Weltall kennenlernen und entdecken. Weitere Informationen... -
Mission X Workshop jetzt online nachschauen
Am 13. Januar begann die diesjährige Aktion Mission X: Trainiere wie ein*e Astronaut*in in rund 30 Ländern. In unserer einführenden Veranstaltung präsentierten wir den... -
Wettbewerb Code4Space: Programmiert Eure Weltraummission!
Welches Experiment schafft es auf die Internationale Raumstation? Der Wettbewerb »Code4Space« bietet Grundschulkindern die Chance, ihre eigene Weltraummission zu programmieren.... -
Die ESA sucht zum ersten Mal seit 11 Jahren neue Astronaut*innen!
Am Dienstag, den 16. Februar 2021 gibt es eine digitale Presseveranstaltung zum Thema “Neue Astronaut*innen gesucht”. Ab 13 Uhr startet der englische Teil der Veranstaltung und... -
Neuigkeiten im Hinblick auf die JUICE-Mission
Zum Start der JUICE-Mission 2022 (weitere Infos zur Mission auf der ESA-Website oder der Copernicus-Website ) gibt es zwei neue Angebote im Bereich Education: Eine Website mit... -
Moon Camp Explorers und Pioneers: Anmeldungen offen!
Ab sofort ist die Registrierung für die 2021 Moon Camp Explorers und die 2021 Moon Camp Pioneers geöffnet: Link zur Anmeldung Die Anmeldung ist noch bis zum 22. April 2021... -
Online-Fortbildung Teach with Space und Teacher Online Conference der ESA
Anmeldungen sind noch möglich: Die ESA bietet sechs neue Online-Fortbildungen zum Thema “Teach with Space” an. Den Link zur Anmeldung und Übersicht der Veranstaltungen finden... -
Astronomie und Raumfahrt für Jugendliche im Astronomischen Sommerlager
Bereits seit 1999 organisiert die Vereinigung für Jugendarbeit in der Astronomie (VEGA) e.V. jährlich das Astronomische Sommerlager (ASL), eine zweiwöchige Sommerfreizeit für 65... -
Zwölf Fortbildungen stehen für Sie auf Anfrage zur Verfügung
Ab sofort können Sie unsere zwölf Dauerfortbildungsangebote hier einsehen. Diese Fortbildungen haben wir für Sie dauerhaft vorbereitet und bieten Sie auf Anfrage gerne an.... -
Die Woche der Umwelt 2021
Unter dem Motto “So geht Zukunft!” laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in diesem Jahr zur “Woche der Umwelt” ein. Am 10.... -
Update: Live-Event zum Raketenstart des Deutschen CanSat Explorer Wettbewerb...
Während des Deutschen CanSat Explorer Wettbewerbs 2020/21 entwickelten und konstruierten Teams aus ganz Deutschland mit Schüler:innen ab 14 Jahren ihre eigenen Minisatelliten.... -
EO-Workshop im Rahmen des 40. EARSeL Symposiums der Universität Warschau
Im Rahmen des 40. EARSeL Symposiums der Universität Warschau bietet die Fakultät für Geographie und Landeskunde einen Online Workshop an. Thema sind aktuelle und zukünftige EO-... -
Abschluss-Event zu den STEAM Weeks an der Heliosschule IUS
Unter dem Motto “Zukunft gestalten mit Mensch und Technik” starteten Mitte Mai 2021 die „STEAM Weeks“ an der Inklusiven Universitätsschule der Stadt Köln. 110 Schüler:innen der... -
Zeitplan der ESA Schulwettbewerbe 2021/22 ist veröffentlicht
Die Schulprojekte der Europäischen Weltraumorganisation sind ab September zur Anmeldung geöffnet. Mit Astro Pi , Climate Detectives , Mission X , Moon Camp und CanSat können... -
Kinder schicken Mini-Roboter ins All
Lehrer:innen an Grundschulen und in Sekundarstufe 1 sind eingeladen, mit ihren Klassen mitzumachen. Kinder ab acht Jahren bis zur siebten Klasse haben im Schuljahr 2021/2022 die... -
Am Sonntag den 3. Oktober findet der virtuelle ESA Open Day statt!
Nach dem Motto “Inventing the Future” findet am kommenden Sonntag, den 3. Oktober, der ESA Open Day statt. Die ESA öffnet für Sie in diesem jährlichen Event ihre Türen und lässt... -
Neue ESA Teach with Space Online Teacher Trainings verfügbar
Ende Oktober und im November finden neue Lehrkraftfortbildungen der ESA statt. Zum Thema Teach with Space können Sie zum Beispiel künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit...