-
ESA Lehrkraftfortbildungen im Frühjahr, Sommer und Herbst
Die ESA bietet auch dieses Jahr diverse Fortbildungen für Lehrkräfte aller Klassenstufen an. Dabei erhalten die Lehrkräfte Methoden und Kompetenen, um ihre Schüler:innen mit... -
MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls
Stratoflights bietet ein einzigartiges Projekt für Schüler:innen an – mit einem Wetterballon die Stratosphäre erreichen und eigene spannende Experimente durchführen. Entdecken... -
Eröffnung des Bochumer MINT-Cluster
Nach den Sternen greifen, mit Luft- und Raumfahrttechnik begeistern, Erdbeobachtung aus dem Weltall in den Unterricht integrieren, Energieversorgung auf einer Mondbasis... -
Lehrkraftfortbildung: Mission to the Universe – From Earth to Planets, Stars...
Im Rahmen der Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft an der Universität Stuttgart, findet am 18. und 19. September die Lehrkraftfortbildung “Mission to the Universe: From... -
MINT-EC-Zukunftsforum am 14. und 15. März 2024
Am 14. und 15. März findet das MINT-EC-Zukunftsforum 2024 für interessierte Schüler:innen ab der 9. Klasse und Lehrkräfte des MINT-EC-Netzwerks statt – du bist herzlich... -
CanSat
Der Deutsche CanSat Wettbewerb ruft zum 11. Mal Schüler:innen (SuS) ab 14 Jahren dazu auf, ihre eigenen Mini-Satelliten zu entwerfen und zu bauen. Dieser innovative Wettbewerb...